• Incl.Excl.
    MWST.
  • Kundendienst
    0
    Schließen

      Achsen von Anhängern und Wohnwagen ersetzen

      Große Auswahl an Achsen von führenden Marken wie KNOTT, Al-Ko und BPW. Immer die richtige Achse für den Austausch. Bestellen Sie online zu einem günstigen Preis, so einfach. Mehr anzeigen

      Preis

      -
      0 Produkte

      Keine Produkte gefunden...

      Günstig eine neue Anhängerachse kaufen

      Wir haben eine große Auswahl an preisgünstigen gebremsten und ungebremsten Achsen von Marken wie Knott, BPW und AL-KO.

      Was ist eine gebremste Anhängerachse?

      Eine gebremste Achse ist mit einer Bremsanlage ausgestattet. In den meisten Fällen handelt es sich um die traditionelle Trommelbremse. Es gibt auch Achsen mit einem hydraulischen Bremssystem oder Scheibenbremsen. Da diese Systeme jedoch sehr viel teurer sind als Trommelbremsen und häufig Änderungen am Zugfahrzeug erfordern, werden sie bei der Endmontage neuer Anhänger nicht häufig eingesetzt.

      Durch die Auflaufbremse und das Bremssystem  der Bremsseile wird beim Bremsen die Auflaufbremse betätigt, so dass die Bremsseile die Bremsbacken gegen die Bremstrommel ziehen und der Anhänger somit selbst bremst. Wenn der Druck auf die Auflaufbremse wieder nachlässt, lösen auch die Bremsbacken ihren Druck auf die Trommel. Eine gebremste Achse ist also mit einer Bremstrommel ausgestattet, in der die entsprechenden Bremsbacken bereits montiert sind. Die Achse wird auch immer mit den entsprechenden Radbolzen geliefert.

      Was ist eine ungebremste Anhängerachse?

      Eine ungebremste Achse für einen Anhänger ist eine Achse mit Lagern, aber ohne Trommelbremse. Die Bremswirkung muss vollständig vom Zugfahrzeug ausgehen. Deshalb liegt das zulässige Gesamtgewicht eines ungebremsten Anhängers oft nicht über 750 kg bis maximal 1050 kg, weil sonst die Belastung des Zugfahrzeugs zu hoch ist. Was erlaubt ist, hängt vom jeweiligen Fahrzeug ab und ist in der Zulassungsbescheinigung angegeben. Es gibt auch ungebremste Achsen mit wasserdichten Lagern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Bootsanhänger haben, der oft ins Wasser fährt.

      Worauf sollten Sie achten, wenn Sie die Torsionsachse Ihres Anhängers austauschen?

      Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, warum Sie die Achse ersetzen wollen. Ist der Schwenkarm verbogen oder müssen die Achsgummis ausgetauscht werden? Wählen Sie immer die gleiche Marke an Achse, die Sie bereits am Anhänger haben, um die Funktion der Bremsen zu gewährleisten.

      Woran erkennt man, dass der Schwenkarm verbogen ist?

      Sie können dies deutlich sehen, wenn Sie die Räder von der Achse abnehmen. Dann ist es wichtig, den Winkel der Achse zu messen, wie in der folgenden Abbildung schematisch dargestellt. Wenn der Winkel weniger als 20 Grad beträgt, ist die Achse verbogen. Ein Austausch ist dann eine bessere und oft auch billigere Lösung als eine Reparatur.

       Verbogene Achse am Anhänger

       

      Wollen Sie die Achse des Anhängers ersetzen? Dann gibt es noch ein paar wichtige Fachbegriffe, die Sie verstehen müssen, um zu wissen, welche Achse Sie brauchen.

      Was ist eine Torsionsachse?

      Eine Torsionsachse ist die von den Anhängerherstellern am häufigsten verwendete Achse und bedeutet nichts anderes als eine Gummi gefederte Achse. Die Federung befindet sich im Achskörper selbst. Eine andere Variante ist zum Beispiel die Blattfederung. In England kann man noch viele davon sehen. Eine Torsionsachse ist an dem Arm zu erkennen, der das Rohrprofil der Achse mit der Bremstrommel verbindet. Hier finden Sie unser Angebot an Torsionsachsen.

      Was ist das Auflagemaß eines Anhängers?

      Das Auflagemaß ist der Mittenabstand der Befestigungslöcher der Achse. Siehe die nachstehende Zeichnung. Das Auflagemaß ist die wichtigste Abmessung der Achse, wenn Sie sie ersetzen wollen.

      Auflagemaß der Achse bestimmen

      Was ist die Spurbreite einer Achse?

      Die Spurbreite ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten der beiden Reifen. Je nach ET-Wert  bestimmt die Felge ob sie schmaler oder breiter ist.

       Spurbreite der Achse

       

      Was ist das Flanschmaß einer Achse?

      Neben dem Auflagemaß ist auch das Flanschmaß wichtig. Oftmals ist dies eine Standardgröße, die sich aus dem Auflagemaß ergibt (450 mm), aber nicht immer. Um sicher zu sein, dass Sie die richtige Achse bestellen, müssen Sie also messen = wissen! Das Flanschmaß ist der Abstand zwischen den beiden Außenseiten der Bremstrommel. Gemessen von der flachen Außenseite, also ohne Radbolzen und Nabendeckel!

      Flansch Anhängerachse

      Wann wird meine Anhängerachse geliefert?

      Die meisten Achsen können wir ab Lager liefern und sie werden innerhalb von drei Werktagen an die gewünschte Adresse zugestellt. Für die weniger gebräuchlichen und kundenspezifischen Achsen sind die Lieferzeiten unterschiedlich. Die genauen Lieferzeiten erfragen Sie bitte bei unserem Kundendienst.

      Was müssen Sie beim Austausch der Anhängerachse beachten?

      Was ist das Auflagemaß? Was ist das Flanschmaß? aanhangwagendirect.nlWenn Sie die Achse austauschen, ist es immer wichtig, dass Sie die gleiche Marke der Achse verwenden, die bereits eingebaut war. Denn die Auflaufbremse, das Bremsseil und die Trommelbremse sind sind eine Kombination von Elementen, die im Bremsschema beschrieben sind, auf dem der Anhänger für den Einsatz in Europa zugelassen ist.

      Bei Achsen wird immer das Auflagemaß und das Flanschmaß angegeben. Was ist das genau? Die Auflagemaß bestimmt den Abstand zwischen den Befestigungslöchern der Achse am Fahrgestell. Also den Mittenabstand der Befestigungslöcher. Das Flanschmaß ist der Abstand zwischen den beiden Außenseiten der Bremstrommel. Das ist die Außenseite, wo die Felgen montiert sind.

      Sie können mit fast allen Achsgrößen zu uns kommen. Bevor Sie eine Achse bestellen, ist es wichtig, das AUFLAGEMAß und FLANSCHMAß zu kennen. Außerdem müssen Sie im Voraus wissen, welchen Lochkreis Sie benötigen. Lesen Sie hier, wie Sie das Auflagemaß, Flanschmaß und den Lochkreis messen.

      Eine große Auswahl an Anhängerachsen verschiedener Tragfähigkeiten

      Es ist auch wichtig, die erforderliche Tragfähigkeit der Achse zu kennen. Normalerweise finden Sie diese Angaben auf dem Typenschild der Achse. Die Tragfähigkeiten der Anhängerachsen variieren zwischen 750 und 1800 kg.

      Persönliche Beratung bei der Auswahl der richtigen Achse

      Wenn Sie nach dem Lesen der obigen Informationen immer noch nicht die richtige Achse finden konnten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.

      Gebrauchte Anhängerachsen

      Wir raten davon ab, gebrauchte Achsen zu kaufen, da sie oft beschädigt sind. Es ist besser, eine neue Achse zu kaufen, da diese im Allgemeinen nur geringfügig teurer sind als gebrauchte Achsen. Der Vorteil einer neuen Achse ist, dass Sie eine Garantie darauf haben und sicher sein können, dass alles richtig funktioniert.

      Reparatur einer Anhängerachse

      Wenn es möglich ist, eine Achse zu reparieren, sind die Kosten oft so hoch wie der Austausch der gesamten Achse des Anhängers. Aufgrund der hohen Umschlagshäufigkeit können wir Achsen von KNOTT und BPW zu sehr günstigen Preisen anbieten. So erhalten Sie eine Achse einer Premium-Marke zu einem wettbewerbsfähigen Preis direkt ab Lager geliefert.

      Wenn eine Achse verbogen ist und dann gerichtet wird, verringert sich die Qualität dieser Achse. Deshalb empfehlen wir immer eine neue Achse, besonders wenn sie verbogen ist.

      Weitere Informationen über Torsionsachsen für Anhänger

      Heutzutage sind fast alle Anhänger mit Torsionsachsen ausgestattet. Das war früher anders, als die Achsen in der Regel mit Blattfedern ausgestattet waren. Torsionsachsen sind wesentlich besser als Blattfederachsen. Torsionsachsen haben eine bessere Straßenlage, was zu einem besseren Fahrverhalten führt.

      Die einfache Konstruktion von Torsionswellen macht sie haltbarer, billiger und wartungsfreundlicher als andere Arten von Achsen.

      Wie funktioniert eine Torsionsachse eines Anhängers?

      Eine Torsionsachse besteht aus einer Achse mit einem Tragarm an beiden Enden. Diese Tragarme sind rundum von 3 oder 4 Gummisträngen eingeklemmt. Wenn der Tragarm einer Torsionsachse unter Druck gesetzt wird, wird dieser von den Gummisträngen in der Achse selbst aufgenommen; wenn dieser Druck nachlässt, dehnt sich das Gummi in der Achse wieder aus und das Rad kehrt in seine ursprüngliche Position zurück. Dies ist ein einfaches, aber enorm langlebiges Konzept.

      Welche Anhängerachse benötige ich?

      In diesem Film haben wir Ihnen gezeigt, was die Größe einer Achse bestimmt, wie Sie die Größe einer Bremstrommel erkennen und welche Bremsbacken darauf passen.

      80 % aller Achsen werden von zwei Herstellern produziert, Knott und AL-KO. BPW war bis letztes Jahr ebenfalls ein Akteur, wurde aber von AL-KO übernommen. Seitdem werden keine BPW-Achsen mehr hergestellt.

      An der Außenseite der Achse befinden sich die Bremstrommeln. Diese haben oft 4 Löcher (Lochkreis 4x100 (fast alle ungebremsten Achsen)) oder 5 Löcher (gebremste Achsen), wo die Felgen mit Radschrauben befestigt werden. Eine Bremstrommel wird gemessen, indem der Innendurchmesser der Trommel bestimmt wird. Wenn Sie den Innendurchmesser und die Breite/Tiefe der Trommel kennen, wissen Sie auch, welche Bremsbacken in die Trommel passen.

      Verwenden Sie immer die gleiche Marke für Trommel und Bremsbacken wie für die Achse. Sie können Originalteile oder Nachbauteile wählen. Für Anhänger und Wohnwagen gibt es keine obligatorische APK so dass der Benutzer für ihr ordnungsgemäßes Funktionieren verantwortlich ist. Wenn sich bei einem Unfall herausstellt, dass das Material nicht in Ordnung war, kann dies ein unangenehmes strafrechtliches Nachspiel haben. Überlassen Sie dies also einem Fachmann oder machen Sie es selbst und nutzen Sie die Youtube-Anleitungsvideos, die wir ebenfalls erstellen.

      Vergleichen 0

      Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

      Vergleich starten